• Startseite
  • Profil+
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Das Team
    • Stellenangebote
  • Internat+
    • Das Internat
    • Mädchen
    • Jungen
    • Wochenenden
    • Lernangebote
    • Freizeitangebote
    • Internatsleben
    • Eltern
    • Downloads
  • Schulen+
    • Gymnasium G8
    • Gymnasium G9
    • Berufliche Gymnasien
    • Realschule
    • Berufsfachschule
    • Erzieherausbildung
    • Konzept der Durchlässigkeit
    • Laufbahnberatung
  • Aufnahme+
    • Aufnahme
    • Kostenübersicht
  • Kontakt+
    • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • International+
    • Abitur in Deutschland
    • Gastschüler
    • Zusatzunterricht Deutsch
    • Wochenenden und Ferien
    • Organisatorisches
    • Schweizer Schüler
  • Go for Golf
  • deutsch
  • english
Logo
Zinzendorfinternat Logo
  • Profil
    • Leitbild

      Lernen Sie das Leitbild des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Geschichte

      Lernen Sie die Geschichte einer der ältesten Privatschulen mit Internat in Deutschland kennen.
      Mehr erfahren »

      Zahlen & Fakten

      Das Zinzendorfinternat auf einen Blick.
      Mehr erfahren »

      Das Team

      Lernen Sie das Team des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Stellenangebote

      Offene Stellen und Jobangebote.
      Mehr erfahren »

  • Internat
    • Das Internat

      Lernen Sie einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen und schulische Ziele erreichen.
      Mehr erfahren »

      Mädchen

      Was das Zinzendorfinternat für Mädchen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Jungen

      Was das Zinzendorfinternat für Jungen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden

      An den Wochenenden ist Raum für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft der Internatsschüler gefestigt wird.
      Mehr erfahren »

      Lernangebote

      Erfolgreich lernen im Lerncampus.
      Mehr erfahren »

      Freizeitangebote

      Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jedes Interesse ein breit gefächertes Angebot.
      Mehr erfahren »

      Internatsleben

      Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten rund um unser Internat und die Zinzendorfschulen.
      Mehr erfahren »

      Eltern

      Zusammenarbeit mit Eltern von Internatsschülerinnen- und Schülern.
      Mehr erfahren »

      Downloads

      Laden Sie Flyer und wichtige Dokumente herunter und informieren Sie sich über die Highlights des Schuljahres.
      Mehr erfahren »

  • Schulen
    • Gymnasium G8

      Der direkte Weg zum Abitur.
      Mehr erfahren »

      Gymnasium G9

      Schenkt Schülern ein Jahr mehr Zeit.
      Mehr erfahren »

      Berufliche Gymnasien

      Die beruflichen Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, die Zugang zu allen Studiengängen ermöglicht.
      Mehr erfahren »

      Realschule

      Der klassische Weg zur Mittleren Reife.
      Mehr erfahren »

      Berufsfachschule

      Die Berufsfachschule eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven.
      Mehr erfahren »

      Erzieherausbildung

      Wir bilden staatlich geprüfte Erzieher und Jugend- und Heimerzieher aus.
      Mehr erfahren »

      Konzept der Durchlässigkeit

      Hier geht´s zu unserem Erklärvideo.
      Mehr erfahren »

      Laufbahnberatung

      Wir helfen unseren Schülern ihre Stärken zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
      Mehr erfahren »

  • Aufnahme
    • Aufnahme

      Was erwarten Sie vom Internat und was möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn? Welche Schullaufbahn ist die richtige? Was bietet das Zinzendorfinternat?
      Mehr erfahren »

      Kostenübersicht

      Der Internatsbeitrag beinhaltet Betreuung, Unterbringung und Verpflegung sowie den Schulbeitrag.
      Mehr erfahren »

  • Kontakt
    • Kontakt

      Ihre freundlichen Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Zinzendorfinternat.
      Mehr erfahren »

      Lage und Anfahrt

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Mehr erfahren »

      Impressum

      Rechtliche Pflichtangaben gem. §5 TMG.
      Mehr erfahren »

      Datenschutz

      Welche Maßnahmen zum Datenschutz ergreifen wir?
      Mehr erfahren »

  • International
    • Abitur in Deutschland

      Du kannst an unterschiedlichen Schulzweigen die Allgemeine Hochschulreife erwerben, mit der du an allen Hochschulen/Universitäten studieren kannst.
      Mehr erfahren »

      Gastschüler

      Wir bieten dir die Möglichkeit, für ein Schuljahr oder kürzer nach Deutschland zu kommen und unser Internat und unsere Schule zu besuchen.
      Mehr erfahren »

      Zusatzunterricht Deutsch

      Unsere Fachlehrer für Deutsch als Fremdsprache helfen dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützen dich auch im Schulfach Deutsch.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden und Ferien

      Informationen zu Öffnungszeiten und zur Wochenendgestaltung.
      Mehr erfahren »

      Organisatorisches

      Wir unterstützen Dich in allen organisatorischen Fragen.
      Mehr erfahren »

      Schweizer Schüler

      Als Schülerin oder Schüler aus der Schweiz bist du an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen.
      Mehr erfahren »

  • Go for Golf
    • deutsch
    • english
  • Internat
  • Internatsleben

Suche

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben
  • Eltern
  • Downloads

Viele Ehrungen zum Abschied

26.07.2023

Viele Ehrungen zum Abschied

Mit einem Gottesdienst im Garten des Erdmuth-Dorotheen-Hauses wurden alle Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien verabschiedet – natürlich nicht, ohne noch einmal die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Neben den Lehrerinnen und Lehrern hatten sich auch mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eingebracht, indem sie selbst Projekte betreut hatten. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz bekamen sie nicht nur den Dank der Schulleitung, sondern auch Zertifikate, die sich in ihren Bewerbungsmappen sicherlich positiv bemerkbar machen werden.
Damit wurde auch deutlich, was Schulpfarrer Br. Fischer meinte, als er zuvor sagte „Wir pflanzen Zukunft“. Angeregt und finanziert durch das Projekt "WunderWald" wurde ein Strauch mit dem Namen „Sieben Söhne des Himmels“ vorgestellt, der seinen Platz noch im Laufe des Tages bei den Himmelsliegen gefunden hatte.
An diesem letzten Schultag wurden auch besondere Leistungen in verschiedenen Bereichen hervorgehoben. Die Action!Kidz haben in diesem Jahr rund 6000 Euro Spenden für die Kindernothilfe gesammelt. In Geschichte wurden mehrere Schülerinnen und Schüler, die an dem von der Körberstiftung ausgerufenen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen hatten, ausgezeichnet. Ein Team aus der 8b beschäftigte sich mit dem Leben und Wohnen im Internat der Zinzendorfschulen während des zweiten Weltkriegs.
Hannah Bösch (ZG1) hat für ihre Arbeit zum Thema Wohnen im Schwarzwald während des Ersten Weltkrieges einen der Landespreise Baden-Württembergs gewonnen, sodass sie sich automatisch für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifiziert hat. Lisa Schlenker (ZG1) beschäftigte sich mit dem Wohnen im römischen Fischbach und gewann damit den ersten Preis beim parallel zum Wettbewerb des Bundespräsidenten laufenden "Quellenland History"-Wettbewerb des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Auch die Sportler hatten viele Erfolge erzielt: Bei Jugend trainiert für Olympia hatten sich die Volleyballer, die Schwimmer, die Leichtathleten und die Golfer besonders hervorgetan und kamen ins Regierungspräsidiums- bzw. die Golfer und Leichtathleten sogar ins Landesfinale.
Neue Schulrekorde hatten Marisa Dienstberger (100 Meter, 75 Meter, Weitsprung), Lenny Sohmer (800 Meter) und die Mädchenstaffel (4 x 75 Meter) mit Anna-Maria Patega, Maya Pusch, Valentina Kramer und Laura Lopez-Videira aufgestellt.
Beim Schulpokal hatten in diesem Jahr die Lehrerinnen und Lehrer die Nase vorn und erhielten den Henkelpott nach ihrem Sieg gegen die Oberstufenteams.
Für ihre großartigen Leistungen beim Villinger Stadtlauf wurden Leonie Reiser (11 Runden) und Janik Sohmer (12 Runden) gelobt.
Rund rund 90 Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitende der Zinzendorfschulen haben beim Schulradeln mitgemacht und sind insgesamt auf 13000 Kilometer gekommen. Da sei noch Luft nach oben, meinte Br. Pfefferle, bevor er die von Königsfelder Unternehmen und der Gemeinde gestifteten Gewinne verteilte.

Weitere Bilder

Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied
Viele Ehrungen zum Abschied

« Zurück

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sabine Milbradt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 77 25 - 93 81 60
Email: milbradt_at_zinzendorfschulen.de

Kontakt »

Zinzendorfinternat Königsfeld Logo

Lernen Sie mit unserem Internat einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen, Interessen entdecken, Potenziale entwickeln, Gemeinschaft erleben und schulische Ziele erreichen können.

Profitieren Sie von unserer über 200-jährigen Erfahrung, junge Menschen auf ihrem individuellen Weg zum Ziel zu begleiten.

Zögern Sie nicht, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn.

Direktlinks

  • Startseite
  • Profil
  • Internat
  • Schulen
  • Aufnahme
  • Kontakt
  • International
  • Go for Golf

Kontakt

  • Zinzendorfinternat Königsfeld
  • +49 (0) 77 25 - 93 81 60
  • info_at_zinzendorfschulen.de
  • Sekretariate
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Das Internat

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben

Schularten

  • Gymnasium G8
  • Gymnasium G9
  • Berufliche Gymnasien
  • Realschule
  • Berufsfachschule
  • Erzieherausbildung
  • Laufbahnberatung

Internationale Schüler

  • International
  • Abitur in Deutschland
  • Gastschüler
  • Zusatzunterricht Deutsch
  • Wochenenden und Ferien
  • Organisatorisches
  • Schweizer Schüler

Zinzendorfinternat Königsfeld © 2023