• Startseite
  • Profil+
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Das Team
    • Stellenangebote
  • Internat+
    • Das Internat
    • Mädchen
    • Jungen
    • Wochenenden
    • Lernangebote
    • Freizeitangebote
    • Internatsleben
    • Eltern
    • Downloads
  • Schulen+
    • Gymnasium G8
    • Gymnasium G9
    • Berufliche Gymnasien
    • Realschule
    • Berufsfachschule
    • Erzieherausbildung
    • Konzept der Durchlässigkeit
    • Laufbahnberatung
  • Aufnahme+
    • Aufnahme
    • Kostenübersicht
  • Kontakt+
    • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • International+
    • Abitur in Deutschland
    • Gastschüler
    • Zusatzunterricht Deutsch
    • Wochenenden und Ferien
    • Organisatorisches
    • Schweizer Schüler
  • Go for Golf
  • deutsch
  • english
Logo
Zinzendorfinternat Logo
  • Profil
    • Leitbild

      Lernen Sie das Leitbild des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Geschichte

      Lernen Sie die Geschichte einer der ältesten Privatschulen mit Internat in Deutschland kennen.
      Mehr erfahren »

      Zahlen & Fakten

      Das Zinzendorfinternat auf einen Blick.
      Mehr erfahren »

      Das Team

      Lernen Sie das Team des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Stellenangebote

      Offene Stellen und Jobangebote.
      Mehr erfahren »

  • Internat
    • Das Internat

      Lernen Sie einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen und schulische Ziele erreichen.
      Mehr erfahren »

      Mädchen

      Was das Zinzendorfinternat für Mädchen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Jungen

      Was das Zinzendorfinternat für Jungen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden

      An den Wochenenden ist Raum für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft der Internatsschüler gefestigt wird.
      Mehr erfahren »

      Lernangebote

      Erfolgreich lernen im Lerncampus.
      Mehr erfahren »

      Freizeitangebote

      Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jedes Interesse ein breit gefächertes Angebot.
      Mehr erfahren »

      Internatsleben

      Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten rund um unser Internat und die Zinzendorfschulen.
      Mehr erfahren »

      Eltern

      Zusammenarbeit mit Eltern von Internatsschülerinnen- und Schülern.
      Mehr erfahren »

      Downloads

      Laden Sie Flyer und wichtige Dokumente herunter und informieren Sie sich über die Highlights des Schuljahres.
      Mehr erfahren »

  • Schulen
    • Gymnasium G8

      Der direkte Weg zum Abitur.
      Mehr erfahren »

      Gymnasium G9

      Schenkt Schülern ein Jahr mehr Zeit.
      Mehr erfahren »

      Berufliche Gymnasien

      Die beruflichen Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, die Zugang zu allen Studiengängen ermöglicht.
      Mehr erfahren »

      Realschule

      Der klassische Weg zur Mittleren Reife.
      Mehr erfahren »

      Berufsfachschule

      Die Berufsfachschule eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven.
      Mehr erfahren »

      Erzieherausbildung

      Wir bilden staatlich geprüfte Erzieher und Jugend- und Heimerzieher aus.
      Mehr erfahren »

      Konzept der Durchlässigkeit

      Hier geht´s zu unserem Erklärvideo.
      Mehr erfahren »

      Laufbahnberatung

      Wir helfen unseren Schülern ihre Stärken zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
      Mehr erfahren »

  • Aufnahme
    • Aufnahme

      Was erwarten Sie vom Internat und was möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn? Welche Schullaufbahn ist die richtige? Was bietet das Zinzendorfinternat?
      Mehr erfahren »

      Kostenübersicht

      Der Internatsbeitrag beinhaltet Betreuung, Unterbringung und Verpflegung sowie den Schulbeitrag.
      Mehr erfahren »

  • Kontakt
    • Kontakt

      Ihre freundlichen Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Zinzendorfinternat.
      Mehr erfahren »

      Lage und Anfahrt

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Mehr erfahren »

      Impressum

      Rechtliche Pflichtangaben gem. §5 TMG.
      Mehr erfahren »

      Datenschutz

      Welche Maßnahmen zum Datenschutz ergreifen wir?
      Mehr erfahren »

  • International
    • Abitur in Deutschland

      Du kannst an unterschiedlichen Schulzweigen die Allgemeine Hochschulreife erwerben, mit der du an allen Hochschulen/Universitäten studieren kannst.
      Mehr erfahren »

      Gastschüler

      Wir bieten dir die Möglichkeit, für ein Schuljahr oder kürzer nach Deutschland zu kommen und unser Internat und unsere Schule zu besuchen.
      Mehr erfahren »

      Zusatzunterricht Deutsch

      Unsere Fachlehrer für Deutsch als Fremdsprache helfen dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützen dich auch im Schulfach Deutsch.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden und Ferien

      Informationen zu Öffnungszeiten und zur Wochenendgestaltung.
      Mehr erfahren »

      Organisatorisches

      Wir unterstützen Dich in allen organisatorischen Fragen.
      Mehr erfahren »

      Schweizer Schüler

      Als Schülerin oder Schüler aus der Schweiz bist du an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen.
      Mehr erfahren »

  • Go for Golf
    • deutsch
    • english
  • Internat
  • Internatsleben

Suche

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben
  • Eltern
  • Downloads

Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet

23.07.2019

Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet

Mit „Pomp & Circumstance“ – jedoch lediglich in Form von Edward Elgars berühmtem Marsch – wurde der langjährige Leiter der Zinzendorfschulen, Br. Treude, in den Ruhestand verabschiedet. Es war ein schöner, würdiger Festakt mit Musik verschiedenster Genres, vorgetragen von Kollegen und Schülern. Pfarrerin Benigna Carstens, Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Brüderunität, verabschiedete den Oberstudiendirektor und ernannte seine Nachfolgerin Beate Biederbeck.

Br. Treude habe erheblich dazu beigetragen, die Königsfelder Zinzendorfschulen ganz im Sinne von Amos Comenius als „Werkstätte der Menschlichkeit“ zu prägen, so Sr. Carstens. „Die Anrede der pädagogischen Mitarbeiter als `Bruder´ und `Schwester´ war Ihnen immer besonders wichtig.“ Das sei ein pädagogisches Programm, in dem es um Beziehungen und Vertrauen gehe. „Die Kinder wissen, dass sie nicht fallen gelassen werden.“ Sie zeichnete Br. Treude als jemanden, der notwendige Veränderungen nicht verpasst, ohne dabei aber übereilte Entscheidungen zu treffen. Dabei habe ihm die Kirchenleitung freie Hand gelassen.

Dafür dankte ihr der scheidende Schulleiter sehr: „Ohne das Vertrauen und die Freiheit, die Sie mir gewährt haben, hätte ich diese Aufgabe nicht wahrnehmen können und wollen“, sagte Br. Treude. Er sei dankbar dafür, dass er in seinem beruflichen Leben immer das machen konnte, was ihm Freude bereitet. An den Zinzendorfschulen hatte er vor 19 Jahren seine berufliche Heimat gefunden, denn „in der Brüdergemeine gehören Glaube und Bildung zusammen.“ Die Zinzendorfschulen werden von Schülern vieler unterschiedlicher Konfessionen besucht und alle gehen gemeinsam in den Religionsunterricht. „Sie sollen wissen, warum sie etwas glauben oder aber auch nicht.“ Auch seiner Familie, den Mitarbeitenden aller Bereiche und den Eltern der Schüler sprach er seinen tiefen Dank aus.

Im Namen derer sagte der Elternbeiratsvorsitzende Roland Brauner seinerseits „Danke“ zu Br. Treude für seine Geduld gegenüber Schülern und Eltern, für seine Empathie, seine Weitsicht, Struktur, seinen Witz, Humor und seine Verantwortung, die er in den vergangenen 19 Jahren übernommen hatte, und vieles mehr. „Suchen Sie sich etwas aus“, meinte er am Ende einer kurzen, launigen Präsentation.

Weitere Grußworte, die allesamt von Anerkennung geprägt waren, sprachen der Dekan der Evangelischen Landeskirche in Baden, Wolfgang Rüter-Ebel, Pfarrer Christoph Huss von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Königsfeld, Bürgermeister Fritz Link, Maria Berger-Senn vom Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil, Sonja Spohn vom Evangelischen Schulbund, der Vorsitzende der Internate-Vereinigung DIV, Helmut Liersch, Schülersprecher Jan Wein sowie zwei der stellvertretenden Schulleiter der Zinzendorfschulen, Sr. Lutz-Marek und Br. Hertnagel. Letztere lobten Treudes Kunst der Gesprächsführung und dankten ihm dafür, dass sie unter so guten Bedingungen arbeiten durften.

Im Rahmen der Verabschiedung von Br. Treude hatte Benigna Carstens der designierten Schulleiterin Beate Biederbeck ihre Ernennungsurkunde überreicht: „Ich freue mich, dass die Zinzendorfschulen zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Schulleiterin bekommen“, wandte sie sich an die promovierte Pädagogin, die im kommenden Schuljahr das Fach Wirtschaft am beruflichen Gymnasium unterrichten wird. Ihre Erfahrung im Bereich der Schulentwicklung sei sehr hilfreich, außerdem werde sie als Leiterin des Lehrerchores an ihrer ehemaligen Schule schon jetzt vermisst. „Damit ist gewiss, dass der musische Schwerpunkt unter Ihrer Leitung Bestand haben wird.“

Weitere Bilder

Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet
Schulleiter Br. Treude in den Ruhestand verabschiedet

« Zurück

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sabine Milbradt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 77 25 - 93 81 60
Email: milbradt_at_zinzendorfschulen.de

Kontakt »

Zinzendorfinternat Königsfeld Logo

Lernen Sie mit unserem Internat einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen, Interessen entdecken, Potenziale entwickeln, Gemeinschaft erleben und schulische Ziele erreichen können.

Profitieren Sie von unserer über 200-jährigen Erfahrung, junge Menschen auf ihrem individuellen Weg zum Ziel zu begleiten.

Zögern Sie nicht, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn.

Direktlinks

  • Startseite
  • Profil
  • Internat
  • Schulen
  • Aufnahme
  • Kontakt
  • International
  • Go for Golf

Kontakt

  • Zinzendorfinternat Königsfeld
  • +49 (0) 77 25 - 93 81 60
  • info_at_zinzendorfschulen.de
  • Sekretariate
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Das Internat

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben

Schularten

  • Gymnasium G8
  • Gymnasium G9
  • Berufliche Gymnasien
  • Realschule
  • Berufsfachschule
  • Erzieherausbildung
  • Laufbahnberatung

Internationale Schüler

  • International
  • Abitur in Deutschland
  • Gastschüler
  • Zusatzunterricht Deutsch
  • Wochenenden und Ferien
  • Organisatorisches
  • Schweizer Schüler

Zinzendorfinternat Königsfeld © 2023