• Startseite
  • Profil+
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Das Team
    • Stellenangebote
  • Internat+
    • Das Internat
    • Mädchen
    • Jungen
    • Wochenenden
    • Lernangebote
    • Freizeitangebote
    • Internatsleben
    • Eltern
    • Downloads
  • Schulen+
    • Gymnasium G8
    • Gymnasium G9
    • Berufliche Gymnasien
    • Realschule
    • Berufsfachschule
    • Erzieherausbildung
    • Konzept der Durchlässigkeit
    • Laufbahnberatung
  • Aufnahme+
    • Aufnahme
    • Kostenübersicht
  • Kontakt+
    • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • International+
    • Abitur in Deutschland
    • Gastschüler
    • Zusatzunterricht Deutsch
    • Wochenenden und Ferien
    • Organisatorisches
    • Schweizer Schüler
  • Go for Golf
  • deutsch
  • english
Logo
Zinzendorfinternat Logo
  • Profil
    • Leitbild

      Lernen Sie das Leitbild des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Geschichte

      Lernen Sie die Geschichte einer der ältesten Privatschulen mit Internat in Deutschland kennen.
      Mehr erfahren »

      Zahlen & Fakten

      Das Zinzendorfinternat auf einen Blick.
      Mehr erfahren »

      Das Team

      Lernen Sie das Team des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Stellenangebote

      Offene Stellen und Jobangebote.
      Mehr erfahren »

  • Internat
    • Das Internat

      Lernen Sie einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen und schulische Ziele erreichen.
      Mehr erfahren »

      Mädchen

      Was das Zinzendorfinternat für Mädchen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Jungen

      Was das Zinzendorfinternat für Jungen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden

      An den Wochenenden ist Raum für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft der Internatsschüler gefestigt wird.
      Mehr erfahren »

      Lernangebote

      Erfolgreich lernen im Lerncampus.
      Mehr erfahren »

      Freizeitangebote

      Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jedes Interesse ein breit gefächertes Angebot.
      Mehr erfahren »

      Internatsleben

      Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten rund um unser Internat und die Zinzendorfschulen.
      Mehr erfahren »

      Eltern

      Zusammenarbeit mit Eltern von Internatsschülerinnen- und Schülern.
      Mehr erfahren »

      Downloads

      Laden Sie Flyer und wichtige Dokumente herunter und informieren Sie sich über die Highlights des Schuljahres.
      Mehr erfahren »

  • Schulen
    • Gymnasium G8

      Der direkte Weg zum Abitur.
      Mehr erfahren »

      Gymnasium G9

      Schenkt Schülern ein Jahr mehr Zeit.
      Mehr erfahren »

      Berufliche Gymnasien

      Die beruflichen Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, die Zugang zu allen Studiengängen ermöglicht.
      Mehr erfahren »

      Realschule

      Der klassische Weg zur Mittleren Reife.
      Mehr erfahren »

      Berufsfachschule

      Die Berufsfachschule eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven.
      Mehr erfahren »

      Erzieherausbildung

      Wir bilden staatlich geprüfte Erzieher und Jugend- und Heimerzieher aus.
      Mehr erfahren »

      Konzept der Durchlässigkeit

      Hier geht´s zu unserem Erklärvideo.
      Mehr erfahren »

      Laufbahnberatung

      Wir helfen unseren Schülern ihre Stärken zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
      Mehr erfahren »

  • Aufnahme
    • Aufnahme

      Was erwarten Sie vom Internat und was möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn? Welche Schullaufbahn ist die richtige? Was bietet das Zinzendorfinternat?
      Mehr erfahren »

      Kostenübersicht

      Der Internatsbeitrag beinhaltet Betreuung, Unterbringung und Verpflegung sowie den Schulbeitrag.
      Mehr erfahren »

  • Kontakt
    • Kontakt

      Ihre freundlichen Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Zinzendorfinternat.
      Mehr erfahren »

      Lage und Anfahrt

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Mehr erfahren »

      Impressum

      Rechtliche Pflichtangaben gem. §5 TMG.
      Mehr erfahren »

      Datenschutz

      Welche Maßnahmen zum Datenschutz ergreifen wir?
      Mehr erfahren »

  • International
    • Abitur in Deutschland

      Du kannst an unterschiedlichen Schulzweigen die Allgemeine Hochschulreife erwerben, mit der du an allen Hochschulen/Universitäten studieren kannst.
      Mehr erfahren »

      Gastschüler

      Wir bieten dir die Möglichkeit, für ein Schuljahr oder kürzer nach Deutschland zu kommen und unser Internat und unsere Schule zu besuchen.
      Mehr erfahren »

      Zusatzunterricht Deutsch

      Unsere Fachlehrer für Deutsch als Fremdsprache helfen dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützen dich auch im Schulfach Deutsch.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden und Ferien

      Informationen zu Öffnungszeiten und zur Wochenendgestaltung.
      Mehr erfahren »

      Organisatorisches

      Wir unterstützen Dich in allen organisatorischen Fragen.
      Mehr erfahren »

      Schweizer Schüler

      Als Schülerin oder Schüler aus der Schweiz bist du an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen.
      Mehr erfahren »

  • Go for Golf
    • deutsch
    • english
  • Internat
  • Internatsleben

Suche

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben
  • Eltern
  • Downloads

Fit gemacht fürs Leben

21.07.2019

Fit gemacht fürs Leben

„Fit gemacht fürs Leben“ wurden die Absolventen von Realschule und Berufsfachschule an den Zinzendorfschulen. Nun haben sie ihre Mittlere Reife in der Tasche und wurden mit einem feierlichen Gottesdienst unter ebendiesem Motto in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen.

Der Abteilungsleiter dieser beiden Schularten, Helmut Hertnagel, spielte in seiner Rede auf das Gleichnis von dem Engel an, der anbietet, jeden Wunsch zu erfüllen, jedoch auf die Bitte nach Weltfrieden, Gerechtigkeit, Ende von Hungersnöten und Ähnlichem erklärt, er verkaufe nicht die Früchte, sondern nur die Samen. Die Absolventen könnten glauben, mit der Mittleren Reife läge ihnen das Leben zu Füßen und sie seien „fit fürs Leben“, dabei sei die Mittlere Reife lediglich der Samen für den weiteren Berufsweg. „Für die Früchte müsst ihr selbst sorgen.“ Viele Dinge könnten in der Schule nur angedacht werden. „Was uns Greta Thunberg mit der Friday-for-Future-Bewegung gelehrt hat, ist, dass dieses Grundwissen nicht genügt, um wirklich aktiv zu werden.“ Das Wissen müsse in die Tat umgesetzt werden, beispielsweise wenn es um den Konsum gehe. Auch da hätten die Zinzendorfschulen viele Samen in unterschiedlichen Formen gelegt, sie müssten nur noch aufgehen.

Der Umweltgedanke und der dringende Appell an die Jugendlichen, sich zu engagieren, aktiv zu werden, den Kapitalismus zu hinterfragen, lebenslang zu lernen und nichts Geringeres zu tun, als die Welt zu retten, stand im Mittelpunkt der engagierten Ansprache von Christoph Fischer. Der Schulpfarrer zitierte Albert Schweizer mit den Worten: „Hütet euch davor, dass die älteren Leute eure Ideale zerstören.“

Mehrere der Absolventen wurden mit Preisen für besondere Leistungen ausgezeichnet. An der Berufsfachschule erzielten Katharina Machill und Philipp Weidenfeld die beste Jahresleitung, letzterer bekam zudem für sehr gute Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften den NWA-Preis der Firma Frei-Lacke. An der Realschule erzielte Eric Fauser die beste Jahresleistung und den Preis für den Wahlpflichtbereich Mensch und Umwelt. Der Sozialpreis für vorbildliches Engagement ging an Jannik Riedmüller, Jakob Fiehn wurde mit dem Technikpreis der EGT und dem NWA-Preis der Firma Frei-Lacke ausgezeichnet, der auch an Lucia Kramer ging.
Die Absolventen der Realschule:
Amelie Ackermann, Jennifer Bolduan, Marius Bühler, Jasmin Burgbacher, Luca Dinser Schröder, Eric Fauser, Jakob Fiehn, Lena Fleig, Alexander Ganter, Nico Gerl, Joshua Hempel, Lucia Kramer, Fabian Moussa, David Novakovic, Lisa Obergfell, Jannik Riedmüller, Noemi Ruf, Linda Selmani, Celina Stärk, Julika Wehrle.

Die Absolventen der Berufsfachschule:
Hauswirtschaft und Ernährung: Michelle Bergold, Leonie Cammerer, Miriam Kölz, Katharina Machill, Matthias Randau, Vanessa Rost.

Wirtschaft: Adam Akari, Moritz Albrecht, Niklas Baur, Nico Gründling, Maximilian Langenbacher, Lucas Lauber, Sophia Schmid, Philipp Schweizer, Joel Tenter, Philipp Weidenfeld.

Weitere Bilder

Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben
Fit gemacht fürs Leben

« Zurück

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sabine Milbradt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 77 25 - 93 81 60
Email: milbradt_at_zinzendorfschulen.de

Kontakt »

Zinzendorfinternat Königsfeld Logo

Lernen Sie mit unserem Internat einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen, Interessen entdecken, Potenziale entwickeln, Gemeinschaft erleben und schulische Ziele erreichen können.

Profitieren Sie von unserer über 200-jährigen Erfahrung, junge Menschen auf ihrem individuellen Weg zum Ziel zu begleiten.

Zögern Sie nicht, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn.

Direktlinks

  • Startseite
  • Profil
  • Internat
  • Schulen
  • Aufnahme
  • Kontakt
  • International
  • Go for Golf

Kontakt

  • Zinzendorfinternat Königsfeld
  • +49 (0) 77 25 - 93 81 60
  • info_at_zinzendorfschulen.de
  • Sekretariate
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Das Internat

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben

Schularten

  • Gymnasium G8
  • Gymnasium G9
  • Berufliche Gymnasien
  • Realschule
  • Berufsfachschule
  • Erzieherausbildung
  • Laufbahnberatung

Internationale Schüler

  • International
  • Abitur in Deutschland
  • Gastschüler
  • Zusatzunterricht Deutsch
  • Wochenenden und Ferien
  • Organisatorisches
  • Schweizer Schüler

Zinzendorfinternat Königsfeld © 2023