• Startseite
  • Profil+
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Das Team
    • Stellenangebote
  • Internat+
    • Das Internat
    • Mädchen
    • Jungen
    • Wochenenden
    • Lernangebote
    • Freizeitangebote
    • Internatsleben
    • Eltern
    • Downloads
  • Schulen+
    • Gymnasium G8
    • Gymnasium G9
    • Berufliche Gymnasien
    • Realschule
    • Berufsfachschule
    • Erzieherausbildung
    • Konzept der Durchlässigkeit
    • Laufbahnberatung
  • Aufnahme+
    • Aufnahme
    • Kostenübersicht
  • Kontakt+
    • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • International+
    • Abitur in Deutschland
    • Gastschüler
    • Zusatzunterricht Deutsch
    • Wochenenden und Ferien
    • Organisatorisches
    • Schweizer Schüler
  • Go for Golf
  • deutsch
  • english
Logo
Zinzendorfinternat Logo
  • Profil
    • Leitbild

      Lernen Sie das Leitbild des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Geschichte

      Lernen Sie die Geschichte einer der ältesten Privatschulen mit Internat in Deutschland kennen.
      Mehr erfahren »

      Zahlen & Fakten

      Das Zinzendorfinternat auf einen Blick.
      Mehr erfahren »

      Das Team

      Lernen Sie das Team des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Stellenangebote

      Offene Stellen und Jobangebote.
      Mehr erfahren »

  • Internat
    • Das Internat

      Lernen Sie einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen und schulische Ziele erreichen.
      Mehr erfahren »

      Mädchen

      Was das Zinzendorfinternat für Mädchen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Jungen

      Was das Zinzendorfinternat für Jungen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden

      An den Wochenenden ist Raum für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft der Internatsschüler gefestigt wird.
      Mehr erfahren »

      Lernangebote

      Erfolgreich lernen im Lerncampus.
      Mehr erfahren »

      Freizeitangebote

      Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jedes Interesse ein breit gefächertes Angebot.
      Mehr erfahren »

      Internatsleben

      Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten rund um unser Internat und die Zinzendorfschulen.
      Mehr erfahren »

      Eltern

      Zusammenarbeit mit Eltern von Internatsschülerinnen- und Schülern.
      Mehr erfahren »

      Downloads

      Laden Sie Flyer und wichtige Dokumente herunter und informieren Sie sich über die Highlights des Schuljahres.
      Mehr erfahren »

  • Schulen
    • Gymnasium G8

      Der direkte Weg zum Abitur.
      Mehr erfahren »

      Gymnasium G9

      Schenkt Schülern ein Jahr mehr Zeit.
      Mehr erfahren »

      Berufliche Gymnasien

      Die beruflichen Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, die Zugang zu allen Studiengängen ermöglicht.
      Mehr erfahren »

      Realschule

      Der klassische Weg zur Mittleren Reife.
      Mehr erfahren »

      Berufsfachschule

      Die Berufsfachschule eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven.
      Mehr erfahren »

      Erzieherausbildung

      Wir bilden staatlich geprüfte Erzieher und Jugend- und Heimerzieher aus.
      Mehr erfahren »

      Konzept der Durchlässigkeit

      Hier geht´s zu unserem Erklärvideo.
      Mehr erfahren »

      Laufbahnberatung

      Wir helfen unseren Schülern ihre Stärken zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
      Mehr erfahren »

  • Aufnahme
    • Aufnahme

      Was erwarten Sie vom Internat und was möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn? Welche Schullaufbahn ist die richtige? Was bietet das Zinzendorfinternat?
      Mehr erfahren »

      Kostenübersicht

      Der Internatsbeitrag beinhaltet Betreuung, Unterbringung und Verpflegung sowie den Schulbeitrag.
      Mehr erfahren »

  • Kontakt
    • Kontakt

      Ihre freundlichen Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Zinzendorfinternat.
      Mehr erfahren »

      Lage und Anfahrt

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Mehr erfahren »

      Impressum

      Rechtliche Pflichtangaben gem. §5 TMG.
      Mehr erfahren »

      Datenschutz

      Welche Maßnahmen zum Datenschutz ergreifen wir?
      Mehr erfahren »

  • International
    • Abitur in Deutschland

      Du kannst an unterschiedlichen Schulzweigen die Allgemeine Hochschulreife erwerben, mit der du an allen Hochschulen/Universitäten studieren kannst.
      Mehr erfahren »

      Gastschüler

      Wir bieten dir die Möglichkeit, für ein Schuljahr oder kürzer nach Deutschland zu kommen und unser Internat und unsere Schule zu besuchen.
      Mehr erfahren »

      Zusatzunterricht Deutsch

      Unsere Fachlehrer für Deutsch als Fremdsprache helfen dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützen dich auch im Schulfach Deutsch.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden und Ferien

      Informationen zu Öffnungszeiten und zur Wochenendgestaltung.
      Mehr erfahren »

      Organisatorisches

      Wir unterstützen Dich in allen organisatorischen Fragen.
      Mehr erfahren »

      Schweizer Schüler

      Als Schülerin oder Schüler aus der Schweiz bist du an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen.
      Mehr erfahren »

  • Go for Golf
    • deutsch
    • english
  • Internat
  • Internatsleben

Suche

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben
  • Eltern
  • Downloads

Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit

12.07.2019

Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit

Freiheit lautete das Motto des diesjährigen Abitur-Gottesdienstes an den Zinzendorfschulen und diese haben die 73 jungen Erwachsenen mit ihrer allgemeinen Hochschulreife erlangt. „Heute könnt Ihr die Freiheit feiern“, forderte die Religionslehrerin Mechthild Fischer die Absolventen auf, „ihr könnt eigene Erfahrungen sammeln, zieht vielleicht in eine eigene Wohnung oder geht an einen anderen Ort.“ Diese Freiheit sei für einige erstrebenswert, andere würden dadurch verunsichert.

Schulleiter Johannes Treude ging in seiner Rede auf den Wandel in der Weltanschauung ein, den er beobachtet hat. Mit dem Trend zur Optimierung von Äußerlichkeiten werde es einem schwer gemacht zu akzeptieren, dass die Welt nicht perfekt ist. Die Natur und der Mensch würden als Rätsel und damit als lösbar dargestellt, dabei sei es ein Geheimnis. „Die Welt ist ein Geheimnis, auf das wir uns einlassen sollten.“

Natürlich gibt es auf diesem Weg immer wieder Aufgaben zu lösen und Prüfungen zu absolvieren, was den Abiturienten gelungen ist. Einige Absolventen der beruflichen und allgemeinbildenden Gymnasien haben sich mit besonderen Leistungen hervorgetan: Der Scheffelpreis für den virtuosen Umgang mit der deutschen Sprache ging an Dana Rapp und Lucrezia Schmidt-Kempter, der Fachpreis Spanisch an Dana Rapp und Johanna Davidsen. Den Fachpreis Englisch haben Leonie Böhler und Michelle Brosel bekommen, Lisa Blust wurde mit dem Fachpreis Biologie und Farah Günter mit dem Fachpreis Physik geehrt. Der Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker ging an Johanna Davidsen und der Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung an Farah Günter. Der Fachpreis Mathematik wurde an Gisele Wittmann verliehen, die Schnabel-Medaille für besondere Leistungen in Geschichte ging an Lukas Mayer, der auch den Wettstein-Preis für Musik entgegennahm. Phoebe Fiehn, Dana Rapp und Lucrezia Schmid-Kempter bekamen den Fachpreis Kunst, der Theodor-Lohmann-Preis der Badischen Landeskirche für Religionslehre ging an Stephanie Wybranitz. Für ihr Engagement für die Aktion „Mangos für Burkina Faso bekamen Sina Eggert, Teresa Oschwald und Marie Sophie Riegger den Preis des Elternbeirats, der Preis des Vereins der Freunde und Förderer ging an Lena Brauner sowie an Michelle Brosel, Kim Kaltenbach, Lena Messner, Eileen Ruppert und Lisa Schuster, die an den Zinzendorfschulen die Weihnachten im Schuhkarton-Aktion organisiert hatten. Die Amos-Comenius-Medaille für besondere Leistungen im Fach Pädagogik/Psychologie bekam Maren Schulz und Teresa Oswald wurde für ihre Leistung im gleichen Fach mit dem Preis der Heidehof-Stiftung bedacht.
Absolventen der beruflichen Gymnasien:
Thomas Aust, Luca-Theophil Barth, Elisabeth Jasmin Berger, Dana Bilko, Lisa Blust, Mathis Brauner, Michelle Brosel, Lisa Brucker, Johanna Davidsen, Johanna Dirk, Sina Eggert, Simon Eichenlaub, Miro Elbel, Marlene Fesenmeyer, Laura Fischer, Fabian Fix, Gabriel Gäßler, Daianeira Gak, Maximilian Graf, Benedict Güntert, Sina Haas, Stefanie Hall, Xiao Han, Lorina Jäckle, Gina-Maria Jakob, Jann-Dion Kaddik, Lea Kaiser, Kirn Kaltenbach, Jan Kodweiß, lsabel Kozlowski, Lena Messner, Rebecca Moser, Kilian Nattmann, Leonard Neininger, Felix Obergfell, Teresa Oschwald, Marie Riegger , Eileen Ruppert, Fabian Scherzinger, Jasmin Schlenker, Lucrezia Nina Schmid-Kempter , Maren Schulz, Lisa Schuster, Helen Solleder, Lena Stöckmeyer, Lisa Täubner, Nico Steffen Tranzer, Gisele Maria Frieda Wittmann, Stephanie Wybranietz.
Absolventen der allgemeinbildenden Gymnasien:
Leonie Böhler, Lena Brauner, Ronja Eck , Phoebe Fiehn, Dario Folnegovic, Farah Günter, Victoria Hartenstein, Florian Heizmann, Tamara Hezel ,Nadine Hummel , Lena Huss, Melissa Kammerer, Laura Kasfeld, Kajaanan Ketheeswaran, Tim Lauter, Angelina Limberger, Lukas Daniel Mayer, Dana Rapp, Jule Reich, Patrick Schlenker, Dinghao Shi , Timon Späth, Yidan Sun, Emilia-Christin Yedigoryan.

Weitere Bilder

Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit
Abiturienten genießen jetzt ihre Freiheit

« Zurück

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sabine Milbradt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 77 25 - 93 81 60
Email: milbradt_at_zinzendorfschulen.de

Kontakt »

Zinzendorfinternat Königsfeld Logo

Lernen Sie mit unserem Internat einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen, Interessen entdecken, Potenziale entwickeln, Gemeinschaft erleben und schulische Ziele erreichen können.

Profitieren Sie von unserer über 200-jährigen Erfahrung, junge Menschen auf ihrem individuellen Weg zum Ziel zu begleiten.

Zögern Sie nicht, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn.

Direktlinks

  • Startseite
  • Profil
  • Internat
  • Schulen
  • Aufnahme
  • Kontakt
  • International
  • Go for Golf

Kontakt

  • Zinzendorfinternat Königsfeld
  • +49 (0) 77 25 - 93 81 60
  • info_at_zinzendorfschulen.de
  • Sekretariate
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Das Internat

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben

Schularten

  • Gymnasium G8
  • Gymnasium G9
  • Berufliche Gymnasien
  • Realschule
  • Berufsfachschule
  • Erzieherausbildung
  • Laufbahnberatung

Internationale Schüler

  • International
  • Abitur in Deutschland
  • Gastschüler
  • Zusatzunterricht Deutsch
  • Wochenenden und Ferien
  • Organisatorisches
  • Schweizer Schüler

Zinzendorfinternat Königsfeld © 2023