• Startseite
  • Profil+
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Das Team
    • Stellenangebote
  • Internat+
    • Das Internat
    • Mädchen
    • Jungen
    • Wochenenden
    • Lernangebote
    • Freizeitangebote
    • Internatsleben
    • Eltern
    • Downloads
  • Schulen+
    • Gymnasium G8
    • Gymnasium G9
    • Berufliche Gymnasien
    • Realschule
    • Berufsfachschule
    • Erzieherausbildung
    • Konzept der Durchlässigkeit
    • Laufbahnberatung
  • Aufnahme+
    • Aufnahme
    • Kostenübersicht
  • Kontakt+
    • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • International+
    • Abitur in Deutschland
    • Gastschüler
    • Zusatzunterricht Deutsch
    • Wochenenden und Ferien
    • Organisatorisches
    • Schweizer Schüler
  • Go for Golf
  • deutsch
  • english
Logo
Zinzendorfinternat Logo
  • Profil
    • Leitbild

      Lernen Sie das Leitbild des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Geschichte

      Lernen Sie die Geschichte einer der ältesten Privatschulen mit Internat in Deutschland kennen.
      Mehr erfahren »

      Zahlen & Fakten

      Das Zinzendorfinternat auf einen Blick.
      Mehr erfahren »

      Das Team

      Lernen Sie das Team des Zinzendorfinternats kennen.
      Mehr erfahren »

      Stellenangebote

      Offene Stellen und Jobangebote.
      Mehr erfahren »

  • Internat
    • Das Internat

      Lernen Sie einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen und schulische Ziele erreichen.
      Mehr erfahren »

      Mädchen

      Was das Zinzendorfinternat für Mädchen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Jungen

      Was das Zinzendorfinternat für Jungen der Klassen 5 bis 13 bietet.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden

      An den Wochenenden ist Raum für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft der Internatsschüler gefestigt wird.
      Mehr erfahren »

      Lernangebote

      Erfolgreich lernen im Lerncampus.
      Mehr erfahren »

      Freizeitangebote

      Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jedes Interesse ein breit gefächertes Angebot.
      Mehr erfahren »

      Internatsleben

      Erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten rund um unser Internat und die Zinzendorfschulen.
      Mehr erfahren »

      Eltern

      Zusammenarbeit mit Eltern von Internatsschülerinnen- und Schülern.
      Mehr erfahren »

      Downloads

      Laden Sie Flyer und wichtige Dokumente herunter und informieren Sie sich über die Highlights des Schuljahres.
      Mehr erfahren »

  • Schulen
    • Gymnasium G8

      Der direkte Weg zum Abitur.
      Mehr erfahren »

      Gymnasium G9

      Schenkt Schülern ein Jahr mehr Zeit.
      Mehr erfahren »

      Berufliche Gymnasien

      Die beruflichen Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, die Zugang zu allen Studiengängen ermöglicht.
      Mehr erfahren »

      Realschule

      Der klassische Weg zur Mittleren Reife.
      Mehr erfahren »

      Berufsfachschule

      Die Berufsfachschule eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven.
      Mehr erfahren »

      Erzieherausbildung

      Wir bilden staatlich geprüfte Erzieher und Jugend- und Heimerzieher aus.
      Mehr erfahren »

      Konzept der Durchlässigkeit

      Hier geht´s zu unserem Erklärvideo.
      Mehr erfahren »

      Laufbahnberatung

      Wir helfen unseren Schülern ihre Stärken zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
      Mehr erfahren »

  • Aufnahme
    • Aufnahme

      Was erwarten Sie vom Internat und was möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn? Welche Schullaufbahn ist die richtige? Was bietet das Zinzendorfinternat?
      Mehr erfahren »

      Kostenübersicht

      Der Internatsbeitrag beinhaltet Betreuung, Unterbringung und Verpflegung sowie den Schulbeitrag.
      Mehr erfahren »

  • Kontakt
    • Kontakt

      Ihre freundlichen Ansprechpartner rund um alle Fragen zum Zinzendorfinternat.
      Mehr erfahren »

      Lage und Anfahrt

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Mehr erfahren »

      Impressum

      Rechtliche Pflichtangaben gem. §5 TMG.
      Mehr erfahren »

      Datenschutz

      Welche Maßnahmen zum Datenschutz ergreifen wir?
      Mehr erfahren »

  • International
    • Abitur in Deutschland

      Du kannst an unterschiedlichen Schulzweigen die Allgemeine Hochschulreife erwerben, mit der du an allen Hochschulen/Universitäten studieren kannst.
      Mehr erfahren »

      Gastschüler

      Wir bieten dir die Möglichkeit, für ein Schuljahr oder kürzer nach Deutschland zu kommen und unser Internat und unsere Schule zu besuchen.
      Mehr erfahren »

      Zusatzunterricht Deutsch

      Unsere Fachlehrer für Deutsch als Fremdsprache helfen dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützen dich auch im Schulfach Deutsch.
      Mehr erfahren »

      Wochenenden und Ferien

      Informationen zu Öffnungszeiten und zur Wochenendgestaltung.
      Mehr erfahren »

      Organisatorisches

      Wir unterstützen Dich in allen organisatorischen Fragen.
      Mehr erfahren »

      Schweizer Schüler

      Als Schülerin oder Schüler aus der Schweiz bist du an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen.
      Mehr erfahren »

  • Go for Golf
    • deutsch
    • english
  • Internat
  • Internatsleben

Suche

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben
  • Eltern
  • Downloads

Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur

22.07.2020

Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur

Mit gleich zwei Gottesdiensten wurden in diesem Jahr die Absolventen der beruflichen Gymnasien verabschiedet. „ Es ist eine verrückte Zeit – aber trotzdem war es eine ganz normale Prüfung und auch der diesjährige Abiturdurchschnitt liegt mit 2,6 im normalen Bereich“, sagte die Pädagogische Gesamtleiterin Sr. Biederbeck, „ein Schüler hat sogar die Traumnote 1,0 erreicht“. Die Abiturienten hätten sich der veränderten Situation gestellt und gemäß der aristotelischen Weisheit, dass wir den Wind zwar nicht ändern, wohl aber unsere Segel richtig setzten können, bewiesen, dass sie trotz vieler Unsicherheiten und Ängste in den vergangenen Monaten mutig und zuversichtlich die Segel richtig gesetzt haben.
„Junge Menschen für die Zukunft stark machen muss immer das Anliegen von Schule sein“, so die Schulleiterin. „Die wichtigste Bedingung dafür ist ein funktionierendes und positives Verhältnis zueinander, das von dem Gedanken an Gemeinschaft geprägt ist und die Möglichkeit gibt, Probleme anzusprechen und gemeinsam zu lösen. Genau das habt ihr während eurer Schulzeit an den Zinzendorfschulen gelernt.“
Das funktioniere nur auf Basis gegenseitiger Wertschätzung, Respekt voreinander und Offenheit. All diese Werte sollten sie sich erhalten – gerade auch im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Probleme wie den immer wieder aufkeimenden Rassismus oder die uns ständig begleitenden Umweltprobleme, denn „es wichtig, dass ihr euch einbringt und den Mut habt, Stellung zu beziehen.“
Der musikalisch von den Musiklehrern Br. Ziegler und Br. Michel begleitete Gottesdienst war trotz der Corona-bedingten Einschränkungen glanzvoll und strahlend. Die Religionslehrerin Sr. Fischer hatte in ihrer Ansprache, die sie gemeinsam mit Schülerinnen lebendig gestaltete, Sonnenblumen als Symbol gewählt: „Ihr seid strahlende, leuchtende Blumen, die von alleine wachsen“, gab sie den jungen Menschen mit auf den Weg. „Wie geben nur den Dünger und das Wasser hinzu und manchmal auch die Rankhilfen.“
Das beste Abitur der beruflichen Gymnasien mit der Note 1,0 gelang Simon Moosmann vom Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium. Für seine besonderen Leistungen wurde er zudem mit dem Scheffelpreis im Fach Deutsch ausgezeichnet und bekam Preise für die beste Leistung im Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre, in Mathematik, Religion und Spanisch.
Am Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGG) - Profil Soziales wurde Sidney Frey mit der Amos-Comenius-Medaille für besondere Leistungen im Fach Pädagogik/Psychologie ausgezeichnet, Saphira Rupertus bekam in der gleichen Kategorie den Preis der Heidehof-Stiftung. Amelie Fobel und Tammy Schäfer wurden im Fach Kunst ausgezeichnet, Sabrina Hürst in Englisch und Marc Goedecke bekam dem Preis des Vereins der Freunde und Förderer der Zinzendorfschulen. Für ihr soziales Engagement wurde an Sidney Frey, Luise Garbe, Simone Ketterer, Ronja Kwiasowski und Jill Schreiber der Preis des Elternbeirats verliehen, Sabrina Hürst und Nadine Krivanek bekamen ihn sogar jeweils zwei Mal für ihr Engagement in verschiedenen Projekten.
Die Absolventen des Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasiums (SGG) - Profil Soziales:
Özge Akcamur, Janine Beitz, Maren Dörr, Luisa Efthymiou, Amelie Fobel , Sidney Frey , Luise Garbe, Gina Gentner, Marc Goedecke, Quirin Hahl, Kristan Hellmig, Sabrina Hürst, Simone Ketterer, Chiara Kohler, Nadine Krivanek, Ronja Kwiasowski, Jana Lehmann, Rebecca Leute, Saphira Rupertus, Tammy Schäfer, Jill Schreiber , Catharina Sima.
Die Absolventen des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums:
Elias Ebnet, Jonas Efthymiou, Lena Fritz, Letizia Galasso, Katharina Glaw, Nils Goerke, Lukas Gretzinger, Patrick Haas, Noemi Kimmich, Simon Moosmann, Simon Recker, Hanna Richter, Lee-Ann Scarinci, Sebastian Schulte im Walde, Laura Seidenberger, Ellen Thoma , Lisa Weißer, Chiara Wollny, Maren Wursthorn.

Weitere Bilder

Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur
Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur
Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur
Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur
Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur
Mit viel Mut die Segel gesetzt – 41 Absolventen der beruflichen Gymnasien bestehen ihr Abitur

« Zurück

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sabine Milbradt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 77 25 - 93 81 60
Email: milbradt_at_zinzendorfschulen.de

Kontakt »

Zinzendorfinternat Königsfeld Logo

Lernen Sie mit unserem Internat einen Ort kennen, an dem Mädchen und Jungen sich wohlfühlen, Interessen entdecken, Potenziale entwickeln, Gemeinschaft erleben und schulische Ziele erreichen können.

Profitieren Sie von unserer über 200-jährigen Erfahrung, junge Menschen auf ihrem individuellen Weg zum Ziel zu begleiten.

Zögern Sie nicht, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn.

Direktlinks

  • Startseite
  • Profil
  • Internat
  • Schulen
  • Aufnahme
  • Kontakt
  • International
  • Go for Golf

Kontakt

  • Zinzendorfinternat Königsfeld
  • +49 (0) 77 25 - 93 81 60
  • info_at_zinzendorfschulen.de
  • Sekretariate
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Das Internat

  • Das Internat
  • Mädchen
  • Jungen
  • Wochenenden
  • Lernangebote
  • Freizeitangebote
  • Internatsleben

Schularten

  • Gymnasium G8
  • Gymnasium G9
  • Berufliche Gymnasien
  • Realschule
  • Berufsfachschule
  • Erzieherausbildung
  • Laufbahnberatung

Internationale Schüler

  • International
  • Abitur in Deutschland
  • Gastschüler
  • Zusatzunterricht Deutsch
  • Wochenenden und Ferien
  • Organisatorisches
  • Schweizer Schüler

Zinzendorfinternat Königsfeld © 2023